Hohenstein
Oberstetten (Gemeinde Hohenstein), Landkreis Reutlingen
Höhe: 785 Meter
Die Gründungsgeschichten der Burg Hohenstein, der nachbarlich gelegenen Ödenburg und dem Steinhaus Oberstetten stehen in engem Kontext mit den 1138 in der Zwiefalter Chronik genannten Brüder Ernst von Hohenstein und Albert von Oberstetten. Da in dieser Chronik unter den Wohltätern des Klosters ein Ernst als „von Hohenstein“ bezeichnet wird, während sein Vater in einer anderen Quelle „von Oberstetten“ genannt wurde, wird angenommen, dass Ernst von Hohenstein die Burg Hohenstein vor 1138 erbauen ließ. In verschiedenen Urkunden erscheint die Burg als Adelssitz und Verwaltungszentrum der kleinen Herrschaft Hohenstein. Vor 1220 gelang die Burg über einen Neffen des Ritters Albert, dem letzten Hohensteiner, an die Grafen von Zollern. Die Zollern wiederum gaben sie an Bertold Kaib weiter, der als Verwaltungsvogt die Burg ab 1315 übernahm.
Burg Hohenstein von Horst Guth, Cinecopter