Blick vom Hohenneuffen im Landkreis Esslingen zur Achalm im Landkreis Reutlingen.

Bildverzeichnis

alle anzeigen

© Hitcom

© Kreisarchiv Esslingen, Bild Dieter Ruoff

  • 01tecknebel2_IMG_1572.jpg (Die Burg Teck im Nebel. )
  • 03biosph-sulzburgIMG_5708.jpg (Das Bild zeigt eine Nahaufnahme der Mauern der Burgruine Sulzburg. Im Hintergrund befindet sich der Friedrichsfelsen. Die umliegenden Bäume sind grün und die Sonne scheint.)
  • 05wielandstein-von-oben1_IMG_7502.jpg (Das Bild zeigt die Ruine Wielandsteine in der linken Bildhälfte im Vordergrund. Im Hintergrund befinden sich der Albtrauf mit grün bewaldeten Bergen und die Gemeinde Lenningen mit dem Ortsteil Oberlenningen.)
  • 09wielandstein2-normalweg_IMG_7510.jpg (Das Bild die Felsen der Wielandsteine aus der Froschperspektive. Grüne Bäume umgeben die Felsen. Es ist sonnig und der Himmel ist blau.)
  • 12wielandstein-bruecke_IMG_7514.jpg (Auf dem Bild befindet sich eine kleine Holzbrücke bei den Wielandsteinen. Diese führt an den Felsen vorbei in einen grünen Wald, die Sonne scheint.)
  • 18wielandstein-tobeltal_IMG_7523.jpg (Blick von den Wielandsteinen aus in Richtung Tobeltal mit dem Ortsteil Oberlenningen der Gemeinde Lenningen. Die bewaldeten Hügel sind grün und der Himmel ist blau mit einigen Schäfchenwolken.)
  • 19wielandstein-felsen2_IMG_7524.jpg (Auf dem Bild befindet sich ein Felsen der Wielandsteine umgeben von grünen Bäumen und Sträuchern. Der Himmel ist blau.)
  • IMG_7661.JPG (Das Bild zeigt das Eingangstor der Burgruine Rauber aus der Froschperspektive. Es liegt Schnee und im Vordergrund hängen Eiszapfen an einem Felsen.)

© Kreisarchiv Esslingen, Bild Hofmann/Ludwig

© Kreisarchiv Esslingen, Bild Horst Guth

  • Erkenberg-01.jpg (Blick vom Fuße des Erkenbergs auf den ehemaligen Burghügel. Im Vordergrund befindet sich eine Bank. )
  • Erkenberg-04.jpg (Im Bild ist einer der Wanderwege auf dem Erkenberg abgebildet. An einem der seitlichen Bäume hängt ein Holzschild mit Angabe der Höhenmeter.)
  • Erkenberg-07.jpg (Ein tief verwurzelter, bemooster Baum schmückt einen kleinen Erdügel auf dem Erkenberg. )
  • Erkenberg-11.jpg (Inmitten des nun bewaldeten ehemaligen Burgbergs liegen Überreste von Bäumen. Diese werden von einzelnen Sonnenstrahlen durch die Blätter hindurch beschienen. )
  • Erkenberg-12.jpg (Das Bild wurde in Draufsicht auf den Erkenberg aufgenommen. Eine kleine, begrünte Lichtung ist zu erkennen.)
  • Hahnenkamm-01_mit_Blick_auf_Bissingen.jpg (Das Bild zeigt die abgegangene Burg Hahnenkamm aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund liegt die Gemeinde Bissingen an der Teck.)
  • Hahnenkamm-02-Suedansicht.jpg (Das Bild zeigt die abgegangene Burg Hahnenkamm aus der Vogelperspektive von Süden. Die Bäume sind kahl.)
  • Hahnenkamm-05_Blick_zum_Breitenstein.jpg (Das Bild zeigt die abgegangene Burg Hahnenkamm aus der Vogelperspektive. Im rechten Bildrand liegt der Breitenstein. Die umliegenden Wälder sind kahl und licht, der Himmel ist blau und leicht bewölkt.)
  • Hahnenkamm-11.jpg (Nahaufnahme der verbliebenen Mauerreste der abgegangenen Burg Hahnenkamm. Die umliegenden Bäume sind kahl und der Himmel ist blau.)
  • Hohen_Neuffen_01.jpg (Die Burg Hohenneuffen von oben. Unten liegt die Stadt Neuffen. )
  • Hohen_Neuffen_01.jpg (Die Burg Hohenneuffen aus der Vogelperspektive. Im Bildhintergrund befindet sich die Stadt Neuffen. Die Wälder und Wiesen in der Umgebung sind grün. )
  • IMG_0002.jpg (In der Mitte des Bildes befindet sich das Neuffener Schloss mit seinen Eingang. Es handelt sich um ein massives Steinhaus mit Fachwerkaufbau. Um das Gebäude reihen sich neuere Häuser und grüne Bäume. Es ist sonniges Wetter. )
  • IMG_0013.jpg (Das Stadtschloss Neuffen.)
  • IMG_0015-c.jpg (Das Bild zeigt die Burgruine Rauber aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund liegt der Ortsteil Unterlenningen der Gemeinde Lenningen.)
  • IMG_0015-c.jpg (Blick auf die Burgruine Rauber aus der Vogelperspektive. Die Sicht ist ins Tal gerichtet.)
  • IMG_0028.jpg (Es handelt sich hier um die Hinterseite des Neuen Schlosses. Es ist sonnig. Das Fachwerkhaus ist von Häusern und Bäumen umgeben.)
  • IMG_0035.jpg (Das Bild zeigt frontal das Eingangstor der Burgruine Rauber. Die umliegenden Bäume sind kahl und der Himmel ist blau.)
  • IMG_0037.jpg (Das Bild zeigt die Überreste der abgegangenen oberen Diepoldsburg. Im Hintergrund befindet sich der Abhang. Auf dem Boden liegt braunes Laub und die umliegenden Bäume sind kahl.)
  • IMG_0043.jpg (Ein Bild von Felsen am Standort der oberen Diepoldsburg.)
  • IMG_0054.jpg (Das Bild zeigt frontal die Überreste der abgegangenen oberen Diepoldsburg. Auf dem Boden liegt braunes Laub und die umliegenden Bäume sind kahl.)
  • IMG_0059.jpg (Das Bild zeigt die Überreste der abgegangenen oberen Diepoldsburg aus der Froschperspektive. Auf dem Boden liegt braunes Laub und die umliegenden Bäume sind kahl.)
  • IMG_0066.jpg (Das Bild zeigt den Eingang der Burgruine Rauber mit Holzbrücke. Die umstehenden Bäume sind kahl und die Sonne scheint.)
  • Lichteneck-01.jpg (Das Bild zeigt die abgegangene Burg Lichteneck aus der Vogelperspektive. Die Bäume sind kahl und auf dem Boden liegt buntes Laub.)
  • Lichteneck-01.jpg (Die abgegangene Burg Lichteneck aus der Vogelperspektive.)
  • Lichteneck-03.jpg (Das Bild zeigt Mauerreste der abgegangenen Burg Lichteneck. Die Steine sind mit Moos bedeckt, dazwischen liegt buntes Laub.)
  • Lichteneck-16.jpg (Kahle Bäume stehen auf einem Hügel. Der Himmel ist grau bewölkt. Es handelt sich um den Burghügel der abgegangenen Burg Lichteneck im Zipfelbachtal.)
  • Obere_Diepoldsburg-03.jpg (Das Bild zeigt die abgegangene Burg Diepoldsburg aus der Vogelperspektive. Die umliegenden Bäume sind kahl.)
  • Obere_Diepoldsburg-04.jpg (Das Bild zeigt die abgegangene Burg Diepoldsburg aus der Vogelperspektive. Die umliegenden Bäume sind kahl.)
  • Obere_Diepoldsburg-16_mit_Blick_zur_Teck_-_Hahnenkamm_und_Breitenstein.jpg (Dss Bild zeigt Umrisse der oberen Diepoldsburg mit Blick zur Burg Teck, Hahnenkamm und Breitenstein. )
  • panorama-04.jpg (Das Bild zeigt den Innenhof der Burgruine Rauber. Der Hof ist von Laub bedeckt und die umliegenden Bäume sind kahl.)
  • Rauber-03.jpg (Das Bild zeigt die Ruine Rauber aus der Vogelperspektive. Die umliegenden Bäume sind kahl und die Sonne scheint.)
  • Reussenstein-01.jpg (Das Bild zeigt die Burgruine Reußenstein frontal. Der Fußweg zur Burg befindet sich im Vordergrund. Die Landschaft um die Ruine ist grün.)
  • reussenstein-04.jpg (Das Bild zeigt im Vordergrund die Burgruine Reußenstein frontal. Im Hintergrund befindet sich das neblige Tal. Der Himmel ist blau und die Sonne geht unter.)
  • Sperberseck-01.jpg (Das Bild zeigt eine Mauer der Ruine Sperberseck aus der Froschperspektive. Die umliegenden Bäume sind kahl, der Himmel ist blau.)
  • Sperberseck-06.jpg (Das Bild zeigt frontal die Mauerreste der Ruine Sperberseck. An der Mauer hängt eine Informationstafel zu der Geschichte der Burg und seiner Besitzer. Der Himmel ist blau und die Bäume kahl.)
  • Sperberseck-11.jpg (Eine Mauer der Ruine Sperberseck in der Sonne.)
  • Sperberseck-16.jpg (Das Bild zeigt die Ruine Sperberseck aus der Vogelperspektive. Der Wald, in dem die Ruine liegt, ist kahl und die Sonne scheint.)
  • Sperberseck-17.jpg (Das Bild zeigt die Ruine Sperberseck aus der Vogelperspektive. Der umliegende Wald um die Ruine ist kahl und liegt in der rechten Bildhälfte im Schatten. Auf der linken Bildhälfte liegt der sonnenbeschienene Wald.)
  • Sperberseck-historisch-02.jpg (Das Bild zeigt die Ruine Sperberseck aus der Froschperspektive. Im Vordergrund befinden sich Trümmer, Scherben und Bruchstücke. Im Hintergrund liegt die Ruine auf dem felsigen Untergrund. Der Wald um die Ruine ist grün.)
  • Sperberseck-historisch-03.jpg (Das Bild zeigt die Mauerreste der Ruine Sperberseck aus der Froschperspektive. Die umliegenden Bäume sind grün.)
  • Teck-02.jpg (Das Bild zeigt die Burgruine Teck aus der Vogelperspektive. Der umliegende Wald ist kahl und der Himmel ist grau bewölkt. Im rechten Bildhintergrund befindet sich die Stadt Owen.)
  • Teck-15.jpg (Das Bild zeigt die Burgruine Teck aus dem Innenhof. In der Bildmitte befindet sich die Gaststätte mit Biergarten. Die Laubbäume im Hof sind kahl und der Himmel ist blau.)

© Kreisarchiv Esslingen, Bild Ludwig Hofmann

  • IMG_7152.JPG (Das Bild zeigt die abgegangene Burg Hahnenkamm aus der Vogelperspektive. Die umliegenden Bäume sind kahl.)
  • IMG_7228.JPG (Das Bild zeigt eine Ansicht der Burgruine aus der Vogelperspektive. Die Bäume sind kahl und der Waldboden licht. Rechts von der Burgruine verläuft eine Straße.)
  • IMG_7483.JPG (Das Bild zeigt die Überreste der Burg Hohengutenberg aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund liegt der Ortsteil Gutenberg der Gemeinde Lenningen.)
  • IMG_7508.JPG (Das Bild zeigt die Überreste der Burg Hohengutenberg aus der Vogelperspektive. In der Bildmitte befinden sich die Überreste der ehemaligen Burg, von der nur noch ein überwachsener Felsen übrig ist.)
  • IMG_7524.JPG (Das Bild zeigt die Überreste der Burg Hohengutenberg aus der Vogelperspektive. Im oberen linken und rechten Hintergrund liegt der Ortsteil Gutenberg der Gemeinde Lenningen.)
  • IMG_7529.JPG (Das Bild zeigt die Überreste der Burg Hohengutenberg. Im Hintergrund liegt der Ortsteil Gutenberg der Gemeinde Lenningen. Es ist Frühling.)
  • IMG_7535.JPG (Das Bild zeigt die Überreste der Burg Hohengutenberg aus der Vogelperspektive. Auf der Lichtung befinden sich Baumstümpfe.)
  • IMG_7542.JPG (Das Bild zeigt die Überreste der Burg Hohengutenberg aus der direkten Draufsicht. Auf der Lichtung befinden sich die Umrisse der ehemaligen Burg im Boden.)
  • IMG_7546.JPG (Das Bild zeigt die Überreste der Burg Hohengutenberg aus der Vogelperspektive. Auf der Lichtung befinden sich kahle Bäume und Steine und die Sonne scheint.)
  • IMG_7566.jpg (Das Bild zeigt die Burgruine Rauber aus der Vogelperspektive. Die umliegenden Bäume sind grün und rot verfärbt.)
  • KrAES_S1PD_0072_02.JPG (Das Bild zeigt die Burgruine Sulzburg aus der Vogelperspektive. Im Vordergrund befindet sich der Eingang der Sulzburg. Im Hintergrund liegen die Reste der Burgmauern. Umgeben ist die Sulzburg von grünen Bäumen. )
  • KrAES_S1PD_0072_04.JPG (Das Bild zeigt die Burgruine Sulzburg aus der Vogelperspektive. Umgeben von grünen Bäumen befinden sich die noch heute bestehenden Burgmauern mit einzelnen Raumaufteilungen und einer Treppe.)
  • KrAES_S1PD_0072_08.JPG (Das Bild zeigt die Burgruine Sulzburg aus der Vogelperspektive. Die Sonne strahlt auf die grünen Bäume, die um die Burg wachsen. Im Hintergrund befindet sich der ehemalige Eingang zur Burg. Die Sonne scheint.)
  • KrAES_S1PD_0072_15.JPG (Das Bild zeigt die Burgruine Sulzburg aus der Vogelperspektive. Die umliegenden Bäume sind grün und die Sonne scheint.)

© Kreisarchiv Esslingen, Bild Reiner Enkelmann

© Kreisarchiv Esslingen, Bild Werner Feirer

  • P1030671.JPG (Das Bild zeigt die Burg Hohenneuffen aus der Vogelperspektive mit Weitblick. Unterhalb der Burg ein Herbstwald. Im Bildhintergrund befinden sich die Gemeinden Beuren mit Ortsteil Balzholz, Frickenhausen mit Ortsteil Linsenhofen und die Stadt Neuffen.)
  • P1050778b.JPG (Das Bild zeigt die Burgruine Teck aus der Vogelperspektive. Die Landschaft um die Ruine ist winterlich weiß.)
  • P1080309b.JPG (Das Bild zeigt die abgegangene Burg Limburg aus der Vogelperspektive. Der Weg hoch zur Burg liegt präsent in der Bildmitte. Im Vordergrund befinden sich Bäume, Weinstöcke und Streuobstwiesen. Im Bildhintergrund liegt die Stadt Weilheim an der Teck. )
  • P1110166.JPG (Das Bild zeigt die Burg Hohenneuffen aus der Vogelperspektive. Im Burghof sind kleine Zelte aufgestellt und Autos parken im Hof. Die Sonne scheint und die Wälder um die Burg sind grün.)
  • P1130003.JPG (Das Bild zeigt die Burgruine Reußenstein aus der Vogelperspektive. Die Bäume um die Ruine sind herbstlich bunt.)
  • P1130380.JPG (Das Bild zeigt im Vordergrund die Burgruine Rauber aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund befindet sich der gesamte Hügel auf dem die Burg steht. Die Landschaft ist winterlich weiß. )
  • P1130412.JPG (Das Bild zeigt einen Wielandstein aus der Vogelperspektive. Vereinzelte Bauelemente befinden sich am unteren Bildrand. Es liegt Schnee und die Sonne scheint.)
  • P1130416.JPG (Das Bild zeigt den Bergkamm mit den Wielandsteinen. Die Landschaft ist winterlich weiß. )
  • P1140310.JPG (Das Bild zeigt die Burgruine Sulzburg aus der Vogelperspektive. In der Bildmitte befindet sich der Eingang der Burg. Die Bäume um die Burg sind kahl und die Sonne scheint. Im Hintergrund befindet sich der Ortsteil Unterlenningen der Gemeinde Lenningen.)
  • P1140551.JPG (Das Bild zeigt die Burg Hohenneuffen aus der Vogelperspektive mit Weitblick. Im Bildhintergrund ist die Landschaft des Albtraufs in leichten Nebel gehüllt.)
  • P1140591b.JPG (Das Bild zeigt die Burgruine Teck aus der Vogelperspektive. Im Hintergrund befinden sich die abgegangene Burg Limburg und der Albtrauf.)
  • Schwaebische_Alb_Teck_Feirer.jpg (Das Bild zeigt den Albtrauf im Nebel aus der Vogelperspektive. Im Vordergrund befindet sich die Burgruine Teck und im Hintergrund die Burgruine Hohenneuffen. Der Himmel ist blau mit weißen Wolken.)

© Kreisarchiv Reutlingen, Bild Christoph Morrissey

© Kreisarchiv Reutlingen, Bild Horst Guth

© Kreisarchiv Reutlingen, Bild Rainer Hipp

© Kreisarchiv Reutlingen/ Esslingen, Günter Schmitt

© Landkreis Reutlingen, Bild Manfred Grohe

© Michael Kienzle

Nach oben